Die Tief- und Straßenbauarbeiten in der Hauptstraße in Alfdorf sind nach nun zwei Jahren Bauzeit vollendet, der Schlussbelag wurde fristgerecht verbaut und die Ortsdurchfahrt wie geplant wieder für den Pkw- und Linienbusverkehr geöffnet.

Allen Anwohnern der Baustelle, sowie der Umleitungsstrecken nochmals herzlichen Dank für die Geduld. Ebenso danke an den großen Teil derjenigen Verkehrsteilnehmer, die sich diszipliniert an die Verkehrsverbote gehalten haben.

Die Tief- und Straßenbauarbeiten in der Hauptstraße in Alfdorf schreiten weiter voran. Das beauftragte Bauunternehmen wird nun ab Montag, 30.05.2022 den Schlussbelag einbauen. Hierzu ist eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt im Bereich Hauptstraße, Einmündung Schützenstraße bis hin zum bereits fertiggestellten Bauabschnitt vom 30.05.2022 bis voraussichtlich 11.06.2022 erforderlich.

Für den lokalen Pkw- Verkehr und den Linienbusverkehr wird in beide Fahrtrichtungen eine Ausweichstrecke über die Obere Schlossstraße, Breitestraße, Döllenstraße und Leineckstraße eingerichtet.

Leider ist auch den Anliegern die Zufahrt zu den Privatgrundstücken für einige Tage nicht möglich. Sie werden daher gebeten, während dieser Zeit außerhalb des betroffenen Bauabschnitts zu parken. Über den genauen Zeitraum wird die Baufirma in einem separaten Anschreiben noch informieren.

Die Gemeinde Alfdorf bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Bürgermeister Ronald Krötz hierzu: „Mit der Aufbringung des Schlussbelags findet die Sanierung der Ortsdurchfahrt nach zwei Jahren Bauzeit nun ihr Ende. Wir liegen im Zeitplan und ich danke dafür den beteiligten Firmen und Planungsbüros. Die Baumaßnahmen waren dringend erforderlich und schließlich können wir uns nun in Kürze auch über ein besseres Ortsbild freuen. Ich danke allen Anwohnern der Baustelle, sowie der Umleitungsstrecken für Ihre Geduld. Ebenso danke ich dem großen Teil derjenigen Verkehrsteilnehmer, die sich diszipliniert an die Verkehrsverbote gehalten haben.“

Die Baumaßnahmen zur Sanierung der Ortsdurchfahrt werden, laut verantwortlicher Baufirma, voraussichtlich Ende März fortgesetzt. Dies hat die Baufirma der Gemeindeverwaltung mitgeteilt. Die Baufirma begründet den Zeitpunkt damit, dass bei der Wiederaufnahme der Arbeiten des letzten Bauabschnittes zunächst eine 120 Meter lange Wasserleitung erneuert werden muss. Zur Notversorgung der Anwohner muss eine oberirdische Ersatzleitung verlegt werden. Um auszuschließen, dass bei einem zu dieser Jahreszeit noch möglichem Nachtfrost die Notversorgung eingefriert, müsse bis voraussichtlich Ende März abgewartet werden. Die Baufirma verweist darauf, dass einem Frostschaden der Notversorgung die Anwohner kein Wasser hätten und das Kostenrisiko des Schadens bei der Firma lägen.

Die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt und die anschließende Freigabe ist bis Ende Mai vorgesehen. Bis dahin ist die Ortsdurchfahrt von Alfdorf für den überregionalen Verkehr weiterhin gesperrt. Der örtliche Pkw-Verkehr wird weiterhin über die Leineckstraße, Döllenstraße und Schützenstraße innerörtlich umgeleitet. Für Lkws ist die innerörtliche Umleitung gesperrt, Ausnahmegenehmigung wurden lediglich für örtliche Firmen in begrenztem Umfang erteilt. Der Polizeivollzugsdienst wurde weiterhin um gezielte Kontrollen gebeten.

„Wir alle, Anwohner, Verkehrsteilnehmer, Gemeinderat, Verwaltung und ich, hätten es grundsätzlich gerne gesehen, wenn die Baumaßnahmen früher und zügig fortgesetzt würden. Nach dieser langen Bauzeit mit unterschiedlichen Umleitungen wünschen wir uns endlich die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts. Gleichzeitig liegt die Verantwortung und das Risiko bei der Baufirma, die hier nicht willkürlich handelt, sondern eine nachvollziehbare Entscheidung nach einer Risikoabschätzung getroffen hat. Leider verhält es sich ebenso mit dem Befahren der gesperrten Baustelle. Diese ist ebenso aus haftungsrechtlichen Gründen gesperrt und darf nur von Anliegern genutzt werden,“ so Bürgermeister Ronald Krötz.

(Veröffentlicht: 28.02.2022)

 

 

Seit Mittwoch ist die Hauptstraße bis zur Schützenstraße wieder freigegeben, so dass die Umleitung planmäßig verkürzt werden konnte. Die innerörtliche Umleitung der Ortsdurchfahrt erfolgt nun über die Schützenstraße, Döllenstraße und Leineckstraße.

Bürgermeister Ronald Krötz: „Ich freue mich, dass die Sanierungsmaßnahmen der Ortsdurchfahrt gut voranschreiten und bedanke mich für die Geduld aller Anwohner, Verkehrsteilnehmer und Gewerbetreibenden.“

 

(Veröffentlichungsdatum: 24.09.2021)

Die derzeitig durchgeführten Tief- und Straßenbauarbeiten in der Hauptstraße in Alfdorf kommen zügig voran. Aufgrund des Baufortschritts kann im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Schützenstraße zeitnah die Trag- und Binderschicht eingebaut werden. Der Schlussbelag wird zu einem späteren Zeitpunkt mit dem weiteren Bauabschnitt erfolgen.

„Somit kann voraussichtlich ab Donnerstag, 23.09.2021 die innerörtliche Umleitung über die Hauptstraße, Leineckstraße, Döllenstraße und Schützenstraße erfolgen. Die Umleitung über die Breitestraße entfällt ab diesem Zeitpunkt,“ so Henry Maurer, Sachgebietsleiteiter Technisches Amt der Gemeinde Alfdorf.

Überörtliche Umleitung für überregionalen Verkehr und Schwerlastverkehr

Örtliche Ausweichstrecke für Pkw-Verkehr

Nachdem der letzte Bauabschnitt im geplanten Zeitraum erfolgreich beendet und die Hauptstraße kurzzeitig für den Fahrzeugverkehr freigegeben werden konnte, beginnt nun am 14.06.2021 der nächste Bauabschnitt. Das beauftragte Bauunternehmen wird in der Bauphase 1 ab nächsten Montag die Sanierung der Ortsdurchfahrt im Bereich Hauptstraße, Einmündung Schützenstraße durchführen, wozu eine Vollsperrung der Hauptstraße auf diesem Abschnitt notwendig wird. Parallel dazu wird ein anderes Bauunternehmen die Sanierung der Stützmauer im Bereich der Vorstadtstraße durchführen.

In Bauphase 2 wird vom 13.09.2021 bis 27.05.2022 die Hauptstraße nach der Einmündung Schützenstraße bis hin zum bereits fertiggestellten Bauabschnitt saniert.

Für beide Bauphasen wird für den überörtlichen Verkehr und den Schwerlastverkehr eine Umleitung über Lorch, B 29, Schwäbisch Gmünd, Mutlangen in beide Fahrtrichtungen eingerichtet.

In der Bauphase 1 ab Montag wird für den lokalen Pkw-Verkehr und den Linienbusverkehr in beide Fahrtrichtungen eine Ausweichstrecke über die Obere Schloßstraße, Breitestraße, Döllenstraße und Leineckstraße eingerichtet.

In der Bauphase 2 ab 13.09.2021 wird für den lokalen Pkw-Verkehr und den Linienbusverkehr in beide Fahrtrichtungen eine Ausweichstrecke über Schützenstraße, Döllenstraße und Leineckstraße eingerichtet.

Bürgermeister Ronald Krötz: „Die bereits fertiggestellten Bauabschnitte mit ihren Straßenmarkierungen, inklusive Schutzstreifen für Radfahrer, sind sehr gut gelungen und geben uns einen schönen Ausblick wie ab nächstes Jahr die gesamte Hauptstraße von der Ortsmitte bis zum Ortsende in Richtung Pfahlbronn aussehen wird. Ich danke allen Verkehrsteilnehmern, den Anwohnern, dem Handel und den Gewerbetreibenden für ihre Geduld und bitte weiterhin um gegenseitige Rücksicht und Achtsamkeit in der Zeit der örtlichen Ausweichstrecke mit allen ihren Herausforderungen. Im Wohngebiet werden wir erneut die Polizei um Überwachung bitten und flankierend die Geschwindigkeitsmessanzeige aufstellen. Auch der Gemeindliche Vollzugsbedienstete wird sein Augenmerk auf das Wohngebiet richten.

Die Sanierung der Hauptstraße in Alfdorf schreitet weiter voran. Der Zeitplan konnte im derzeitigen Bauabschnitt, zwischen REWE und Einmündung Herbrechtsweg, eingehalten werden. Zum Einbau der Deckschicht zwischen Ortsbeginn (Tankstelle) und Einmündung Leineckstraße muss voraussichtlich zwischen Montag, 17. Mai und Samstag, 22. Mai die Fahrbahn auf diesem Streckenabschnitt in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Es gilt weiterhin die überörtliche Umleitung über Lorch, B 29, Schwäbisch Gmünd und Mutlangen. Für den Linienbusverkehr und den Pkw-Verkehr wird eine Ausweichstrecke über Pfahlbronn, Leineckdamm und Alfdorf, Leineckstraße in beide Fahrtrichtungen eingerichtet.

Vorbehaltlich der Wetterlage wird am Freitag, 21. Mai und Samstagvormittag, 22. Mai der REWE-Markt für Kunden nicht mit dem Auto, sondern nur zu Fuß erreichbar sein. Dies ist leider aus technischen Gründen beim Einbau der Deckschicht nicht anders möglich.

Am Dienstag, 25. Mai wird für Bauarbeiten an der Leineckstraße eine weitere Vollsperrung notwendig und eine Ausweichstrecke über Pfahlbronn, Leineckdamm, Leineckstraße bis Döllenstraße, weiter in der Döllenstraße, Schützenstraße und Haupstraße eingerichtet.

Bürgermeister Ronald Krötz: „Ich bedanke mich für die Geduld der Bewohner, der Gewerbetreibenden und der Pendler bitte alle Verkehrsteilnehmer um eine weiterhin disziplinierte und rücksichtsvolle Fahrweise. Ich bitte auch das Halteverbot auf der Ausweichstrecke zu beachten, der Gemeindliche Vollzugsdienst wird dies konsequent überwachen.“

Nachdem über den Winter die Sanierung der Ortsdurchfahrt ausgesetzt und die Fahrbahn für den Straßenverkehr freigegeben war, werden die Baumaßnahmen ab Montag, 15. März 2021 wieder fortgesetzt. Im nächsten Bauabschnitt wird die Hauptstraße zwischen der Einmündung Leineckstraße und der Einmündung Herbrechtsweg gesperrt. Die Baumaßnahme für diesen Abschnitt wird voraussichtlich bis Ende Mai dauern.

Für den überregionalen Fahrzeugverkehr und den Schwerlastverkehr ist eine Umleitung über Lorch, B 29 und Mutlangen eingerichtet. 

Für den lokalen Verkehr bis 3,5 Tonnen zGG und für Linienbusse wird eine Ausweichstrecke in einer Einbahnstraßenregelung von Alfdorf in Richtung Pfahlbronn über die Untere Bühlstraße und den Herbrechtsweg eingerichtet. Auf dieser Strecke besteht in dieser Zeit ein Parkverbot. Der Verkehr von Pfahlbronn nach Alfdorf wird über den Leineckdamm und die Leineckstraße geleitet.

Bürgermeister Ronald Krötz: „Ein Teil der lokalen Ausweichstrecke für den örtlichen Verkehr führt durch ein Wohngebiet, bei dem größtenteils kein Gehweg vorhanden ist. Ich bitte alle Autofahrer ihre Fahrten durch dieses Wohngebiet auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren, die Geschwindigkeit zu reduzieren und auf Fußgänger besonders zu achten!“