Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im Bebauungsplan "Albuch"
Der Gemeinderat der Gemeinde Alfdorf hat in öffentlicher Sitzung am 23.10.2023 die Aufstellung des oben Bebauungsplanes Albuch in Alfdorf beschlossen.
Weiter wurde zwischenzeitlich das städtebauliche Konzept überarbeitet und der Vorentwurf des Bebauungsplanes in der Fassung vom 31.03.2025 ausgearbeitet. Auf dessen Grundlage soll die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durchgeführt werden.
Der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB bekannt gemacht und die Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und die voraussichtlichen Auswirkungen unterrichtet.
Das Plangebiet umfasst eine Fläche von ca. 3,10 ha und befindet sich am nördlichen Ortsrand des Hauptortes Alfdorf im Bereich des Gewerbegebiets Alfdorf-Ost. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Flurstücke 1059, 1060, 1061, 1062 und 1064 sowie Teilflächen der Flurstücke 1054, 1055 (Grasweg), 1065 (Boschstraße),1072 und 1073 der Flur 0 der Gemarkung Alfdorf. Der detaillierte Umgriff des Bebauungsplanes ist aus der Planbeilage ersichtlich.
Ziel und Zweck des Bebauungsplanes ist es die planungsrechtlichen Grundlagen für die Ausweisung von gewerblichen Bauflächen zu schaffen und dabei innerhalb der Flächen des Geltungsbereichs mit Berücksichtigung der städtebaulichen Anforderungen die bestehenden Gewerbegebiete im Umfeld zu arrondieren. Aufgrund hoher Nachfrage nach gewerblichen Bauplätzen und einem fehlenden entsprechend Angebot an solchen Bauplätzen seitens der Gemeinde steht die Planung im öffentlichen Interesse. Aufgrund der bereits vorhandenen Erschließung im Umfeld, die unter anderem auch den dortigen Lückenschluss vorsah sowie mit Blick auf die Vorgaben des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Alfdorf bestehen auch keine Alternativen zur Planung. Bisher liegt für das Plangebiet kein Bebauungsplan vor, weshalb die Aufstellung des Bebauungsplanes „Albuch“ erforderlich ist.
Maßgebend sind der Bebauungsplan mit Textteil (planungsrechtliche Festsetzungen und örtliche Bauvorschriften) und Begründung (Anlage 1) in der Fassung vom 31.03.2025, jeweils vom Büro LKP+ Ingenieure, Mutlangen. Weitere Anlagen, wie der Bewertungsplan zur Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung (Anlage 2) in der Fassung des Büros LKP+ Ingenieure, Mutlangen vom 31.03.2025 sowie die Untersuchungen zum spezielle Artenschutz gem. § 44 BNatSchG (Anlage 3) in der Fassung des Büros StadtLandIngenieure, Ellwangen vom 20.02.2024, sind beigefügt.
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit findet in der Zeit von 28.04.2025 bis einschließlich 28.05.2025 statt.
Dieser Bekanntmachungstext, der Vorentwurf des Bebauungsplanes und der Örtlichen Bauvorschriften können auf der Homepage der Gemeinde Alfdorf unter www.alfdorf.de/ Leben und Wohnen/ Bauleitplanung im Beteiligungsverfahren eingesehen und heruntergeladen werden. Weiterhin können die Unterlagen während der allgemeinen Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Alfdorf, Obere Schlossstraße 28, 73553 Alfdorf im Eingangsbereich zum Bürgerbüro (Erdgeschoss) eingesehen werden.
Dienststunden: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 8.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag zusätzlich 16.00 – 18.30 Uhr
Während des Beteiligungszeitraumes können von Jedermann Stellungnahmen zum Entwurf elektronisch an gemeinde@alfdorf.de, schriftlich oder auch mündlich zur Niederschrift im Rathaus abgegeben werden. Schriftlich oder elektronisch vorgebrachte Stellungnahmen sollten die volle Anschrift des Verfassers und die Bezeichnung des Bebauungsplanes enthalten. Die eingereichten Stellungnahmen werden dem Gemeinderat der Gemeinde zur Prüfung und Entscheidung vorgelegt. Das Ergebnis wird mitgeteilt.
Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können (§ 4a Abs. 6 BauGB).
Gemeinde Alfdorf, den 17.04.2025
gez. Ronald Krötz, Bürgermeister
Unterlagen
- Albuch_Lageplan_Stand_31.03.2025.pdf10 MB
- Albuch_Textteil_Stand_31.03.2025.pdf329 KB
- Albuch_Anlage_1_Begründung_Stand_31.03.2025.pdf1 MB
- Albuch_Anlage_2_Bilanzierungsplan_Stand_31.03.2025.pdf1 MB
- Albuch_Anlage_3_Artenschutzrechtliche_Relevanzuntersuchung_Stand_31.03.2025.pdf998 KB
- 2025_16_Amtsblatt_Alfdorf.pdf3 MB