Alfdorfer Landfrauen bringen den Bürgerbus ins Rollen
Viele Hände und Köpfe wirkten seit dem vergangenen Jahr zusammen, um in Teilen des Welzheimer Waldes einen Bürgerbus einzurichten, der künftig die Defizite im öffentlichen Personennahverkehr reduzieren soll. Aus der Bürgerschaft kamen seit geraumer Zeit Anregungen, einen Bürgerbus in Alfdorf einzurichten, da in den Weilern und Gehöften der Gemeinde Welzheimer-Wald-Gemeinde keine Busse fahren, also keine öffentlichen Verkehrsmittel angeboten werden. Diesen Nachteil müssen vor allem ältere Mitbürger und Bürger mit einem Handicap spüren, die dadurch nicht oder nur schlecht mobil sind und somit auf Alltagsdinge wie Einkäufe, Arztbesuche und andere Erledigungen oder auf ganz einfache Besuche bei Freunden oder Verwandten aus Nachbarortschaften verzichten müssen.
Im Dezember 2015 trafen sich in Alfdorf erstmals zehn interessierte Bürger und erklärten sich bereit, den Bürgerbus ehrenamtlich zu unterstützen. Bürgermeister Thomas Bernlöhr aus Welzheim hatte inzwischen bei der Nachbarkommune angeklopft und für seine Kommune Interesse an dem Projekt bekundet.
Im Februar 2016 wurde ein Zuschuss über das LEADER-Programm beantragt, der allerdings auch wegen der Überzeichnung des Programms nicht genehmigt wurde.
Der Alfdorfer Schultes Michael Segan führte in der Folge Gespräche mit dem DRK Kreisverband und dessen Geschäftsführer Sven Knödler. Dort werden regelmäßig Fahrzeuge ausgesondert, die noch gut in Schuss und durchaus für diesen Zweck in den der Welzheimer-Wald-Gemeinden geeignet sind. Schnell war ein solches Fahrzeug gefunden und für die Finanzierung des Bürgermobiles hatte der Alfdorfer Schultes rasch eine Zusage des Landfrauenvereins Alfdorf, der die Finanzierung des Hilfsmobiles durch eine großzügige Spende übernahm. Unter der Trägerschaft des DRK Kreisverbandes Rems-Murr soll das Auto nun ab 18. Juli seiner Bestimmung zugeführt werden. Mittlerweile sind aus Welzheim sechs weitere Männer dazu gekommen, so dass der aktuelle Stamm der Fahrer bei derzeit 15 Personen liegt.
Wer kann mit dem Bürgerbus mitfahren?
Personen, die den öffentlichen Nahverkehr nicht nutzen können oder über kein eigenes Fahrzeug verfügen oder dieses wegen eines momentanen Handicaps (Verletzung) nicht fahren können, können sich vom DRK BürgerBus Alfdorf/Welzheim fahren lassen.
Zweck der Fahrten (nicht abschließend aufgeführt):
Einkäufe erledigen, Arzttermine wahrnehmen(nicht jedoch wenn die Krankenkasse die Fahrt zahlt), Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, Freunde oder Verwandte besuchen.
Der DRK BürgerBus fährt in der Regel nur im Bereich der Stadt Welzheim einschließlich aller Teilorte und im Bereich der Gemeinde Alfdorf einschließlich der Teilorte
Der Bürgerbus ist wie folgt organisiert:
Die ehrenamtlich tätigen Fahrer treffen sich in einem 2-Monats-Turnus und erstellen einen Einsatzplan für die Fahrten. Die Nutzer des Busses müssen spätestens am Vortag bzw. am Freitag vor dem Wochenende bis 12.00 Uhr die geplante Fahrt bei Herrn Köppe, Tel.: 07182/80 45 242 bzw. im Rathaus Welzheim, Tel.: 07182/8008-33 anmelden.
Die Rathäuser informieren einen eingeteilten Fahrer.
Der Bürgerbus fährt von Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr.
Von den Nutzern des Busses wird kein Fahrgeld erhoben. Spenden werden entgegen genommen.

Informationsbroschüre zum Bürgerbus
Alle wichtigen Informationen zum Bürgerbus können Sie dem Flyer zum Bürgerbus entnehmen.
Der Flyer steht im pdf-Format zum Download bereit.